CogniCovid19 ist ein Forschungsprojekt der Fakultät für Angewandte Psychologie an der SRH Hochschule Heidelberg (Projektleitung: Prof. Dr. Patric Meyer, Dr. Ann-Kathrin Zaiser). Innerhalb einer Längsschnittstudie soll die kognitive Leistungsfähigkeit infolge einer Infektion mit SARS-CoV-2 untersucht werden.
Für die Studie sucht die SRH Hochschule Heidelberg interessierte Personen ab 18 Jahren, die einen Beitrag leisten möchten zur Erforschung der Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion auf kognitive Fähigkeiten.
Angesprochen sind dabei sowohl Personen, die noch nicht positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, als auch Personen, die bereits eine nachgewiesene Infektion überstanden haben (unabhängig von Zeitpunkt der Infektion oder Schweregrad potenzieller Symptome).
Informationen und Teilnahme:
Weitere Informationen und Ansprechpartner: https://www.hochschule-heidelberg.de/projekte/fakultaet-fuer-angewandte-psychologie/covid19-studie/
Jetzt an der Studie teilnehmen: https://www.soscisurvey.de/CogniCovid19/
- Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
- Informationen für bestätigte Fälle und Kontaktpersonen
- Kontaktformular Gesundheitsamt
- Aktuell geltende Regelungen zur Corona-Pandemie im Landkreis Dillingen a.d.Donau
- Tägliche Meldung der betroffenen Personen - monatliche Aufschlüsselung nach Gemeinden
- Rechtsgrundlagen
- Corona Impfung
- Corona Test
- Informationen zur Einreise
- Forschungsprojekt CogniCovid19
- Plakate zum Ausdrucken
- Wichtige Rufnummern
- Informationen zum Corona-Virus in leichter Sprache
- Informationen zum Corona-Virus für Geflüchtete aus der Ukraine
- Informationen zum Corona-Virus in unterschiedlichen Sprachen
- Hinweise zur Nutzung des Programms Climedo
- Weiterführende Links und Informationen