Leitung:
Cours Tino
Telefon: 09071 / 51-408
Telefax: 09071 / 5133-408
E-Mail:
tino.cours@landratsamt.dillingen.deZimmer: 324
Stellvertreter/in:
Domler SonjaTelefon: 09071 / 51-425
Telefax: 09071 / 5133-425
E-Mail:
sonja.domler@landratsamt.dillingen.deZimmer: 323
Stellvertreter/in:
Reiser EvaTelefon: 09071 / 51-409
Telefax: 09071 / 5133-409
E-Mail:
eva.reiser@landratsamt.dillingen.deZimmer: 308
Aufgaben:
- Behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche; Beratung
- Ehe und Familie; Beratung
- Eltern- und Familienbildung; Inanspruchnahme von Angeboten
- Eltern- und Familienbildung; Informationen
- Erziehung in der Familie; Beantragung der Betreuung in einer gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfe; Beantragung von Hilfen zur Erziehung
- Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung
- Familiengericht; Mitwirkung des Jugendamtes bei gerichtlichen Verfahren
- Heime und betreute Wohnformen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige; Informationen
- Heimerziehung und betreutes Wohnen
- Individuelle Erziehungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesbetreuung und in den Heilpädagogischen Tagesstätten; Beantragung einer Förderung
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- Jugendsozialarbeit; Informationen
- Kinder und Jugendliche; Inobhutnahme durch das Jugendamt
- Kinderbetreuung und -versorgung in einer Notsituation; Beantragung einer Kostenerstattung oder Aufwandsentschädigung
- Kindeswohlgefährdung
- Kindeswohlgefährdung; Meldung
- Personensorge; Beratung und Unterstützung bei Ausübung
- Pflegegeld in der Jugendhilfe; Informationen
- Seelisch behinderte Kinder, Leistungen für
- Soziale Gruppenarbeit
- Tagesgruppe, Erziehung in einer Tagesgruppe
- Träger der Jugendhilfe; Beantragung einer Förderung
- Trennung und Scheidung; Beratung
- Umgangs- und Sorgerecht
- Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche; Informationen
- Vollzeitpflege
zurück