Da die Homepage tagesaktuellen Änderungen unterliegt, bitten wir Sie, sich regelmäßig über den aktuellen Sachstand zu informieren.
Impfzentrum Schretzheim
Das Impfzentrum befindet sich in der Industriestr. 3 in 89407 Dillingen-Schretzheim (ehemaliges Möbelhaus). Erst- und Auffrischungsimpfungen sind ohne Terminvereinbarung möglich. Beachten sie hierzu die Öffnungszeiten unten. Die notwendigen Impfunterlagen sollten bereits ausgefüllt mitgebracht werden, um Wartezeiten zu verringern.
Bei Bedarf können Sie einen Termin über BayIMCO vereinbaren. Um die Wartezeiten bei Impfungen zu minimieren, bitten wir Sie, pünktlich zum Impftermin erscheinen. Zehn Minuten vor dem Impftermin sind dabei völlig ausreichend.
Die notwendigen Impfunterlagen sollten bereits ausgefüllt mitgebracht werden:
- Anamnese- und Einwilligungserklärung
- Aufklärungsblatt, das im Vorfeld aufmerksam gelesen werden sollte
- Identitätsnachweis des Impflings, dazu sollte vorzugsweise ein Lichtbildausweis wie beispielsweise ein Personalausweis, Schülerausweis oder die Gesundheitskarte vorgelegt werden
- Impfpass
- bei Zweit- und Auffrischimpfungen auch die Impfdokumentation der letzten Corona-Impfung.
Impfsprechstunde
Im Impfzentrum in Schretzheim findet eine Impfsprechstunde für Menschen statt, die noch unentschlossen sind und Bedenken hinsichtlich einer Impfung haben. Mit der Sprechstunde ist eine konkrete Impfaufklärung verbunden und soll den Betroffenen nach Möglichkeit offene Fragen zur Impfung und zur Wirksamkeit des Impfstoffes beantworten. Dafür stehen erfahrene Impfärzte zur Verfügung. Auf Wunsch kann eine Impfung unmittelbar im Anschluss an die Sprechstunde durchgeführt werden. Eine Anmeldung zu diesen Sprechstunden ist nicht erforderlich.
Infotelefon
Bei Fragen zum Impfangebot im Landkreis Dillingen können sie sich auch an das Infotelefon unter der 08272 9938740 wenden. Dieses ist von Dienstag bis Samstag von 09:30 - 16:30 Uhr besetzt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung vom 06.04.2022. Für Personen, denen eine Onlineanmeldung nicht möglich ist, besteht auch weiterhin die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Hierbei wird den vulnerablen Personengruppen - Personen über 70 Jahre sowie systemrelevante und sonstige vulnerable Personen - möglichst Vorrang gewährt.
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es bei Impfwilligen ohne vorherige Terminvereinbarung zu längeren Wartezeiten kommen kann oder, falls es die Lage vor Ort erfordert, auch auf einen anderen Tag verwiesen werden muss.