Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29.03.2019 beschlossen, einen Integrationsbeirat im Landkreis Dillingen a.d.Donau zu gründen. Durch den Integrationsbeirat soll die Integration von Zuwanderern, anerkannten Asylbewerbern und Flüchtlingen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe in den Fokus gerückt werden. Der Integrationsbeirat soll vorrangig zur Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe und Chancengleichheit von Migranten beitragen und den interkulturellen Dialog fördern. Daneben soll der Integrationsbeirat als Interessenvertretung der Landkreisbürger mit Migrationshintergrund fungieren. Die erste konstituierte Sitzung des Integrationsbeirates fand am 30.10.2019 statt.
- Aktuelles & Kurzinfos
- Landkreis & Bürgerservice
- Wirtschaft & Energie
- Gewerbliche Wirtschaft
- Stellenangebote im Landkreis
- Standortdaten
- Standortmarketing
- Breitband
- Energieberatung
- European Energy Award (eea)
- Klimastrategie für den Landkreis Dillingen a.d.Donau
- Wärmekampagne
- Sonnenkampagne
- Vortrag "Energiewende für Jedermann: Photovoltaik-Dachflächen; Was ändert sich durch das EEG ab 2023" am 08.12.2022
- Vortrag "Energiewende für Jedermann - Photovoltaikstrom auf Dächern, Garagen und im Garten" am 24.01.2023
- Vortrag "Energiewende für Jedermann - Photovoltaik Neuanlagen und ausgeförderte Anlagen: Eigenverbrauch"
- Studie zu den Folgen des Klimawandels
- Informationen für Kommunen
- Klimaschutz-Konzepte
- Regionalmanagement
- Bündnis "Hochwasserschutz für unsere Heimat"
- Agenda21
- Bildung & Kultur
- Tourismus & Freizeit
- Gesundheit & Soziales