Netzwerktreffen der Tagespflegepersonen im Landkreis Dillingen a.d.Donau

Netzwerktreffen der Tagespflegepersonen im Landkreis Dillingen a.d.Donau Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Zum jährlichen Netzwerken trafen sich 15 Tagesmütter aus dem Landkreis Dillingen im Landratsamt gemeinsam mit Vertreterinnen des Jugendamts.

15 Tagesmütter folgten der Einladung des Amtes für Kinder, Jugend und Familie ins Landratsamt Dillingen zum jährlichen Netzwerktreffen für Tagespflegepersonen. Nach der allgemeinen Begrüßung der Fachberatung Kindertagespflege bestand für die Tagespflegepersonen die Möglichkeit, Landrat Markus Müller ihre Anliegen und Wünsche rund um das Thema Kindertagespflege mitzuteilen. Im Anschluss daran stellte die koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) ihre Arbeit vor. Die KoKi ist die zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle für Fragen und Unterstützungsangebote rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre.

Im lockeren Moderationsformat eines World Café konnten die Teilnehmerinnen sich mit verschiedenen Themen der Kindertagespflege auseinandersetzen und auch das Prinzip der kollegialen Beratung nutzen. Um den Austausch untereinander zu fördern, war anschließend noch ausreichend Zeit in geselliger Runde zur Verfügung. Auch die Vertreterinnen des Jugendamts standen noch beratend zur Seite.

Kurs für Tagespflegepersonen

Bei Interesse an der Tätigkeit als Tagespflegeperson können Fragen an die Fachberatung Kindertagespflege im Landratsamt Dillingen a.d.Donau gerichtet werden. Am 23. September 2025 startet ein neuer Qualifizierungskurs für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson, für den noch Plätze verfügbar sind. Informationen und Anmeldung unter: E-Mail fb-tagespflege@landratsamt-dillingen.de und Telefon 09071 51-4046.