Die Staatsstraße St 2221 bei Burgmagerbein im Bereich zwi-schen den Hausnummern 22 und 32 wird von Montag, 7. Juli 2025 bis Freitag, 19. September 2025 für den gesamten Ver-kehr gesperrt. Grund ist der Neubau einer Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer.
Zur Förderung der Bewegung an Schulen im Landkreis Dillingen hat die Gesundheitsregionplus und die AOK Günzburg auf Initiative des Arbeitskreises „Schule und Bewegung“ Bewegungstonnen mit Sportmaterialien gefüllt und an interessierte Schulen im Landkreis vergeben.
Aufgrund von Verlegearbeiten einer Glasfaserleitung wird die Ein- und Ausfahrt des Kreisverkehrs in Richtung Dillingen bei Holzheim (St 2032, Dillinger Straße) von Mittwoch, den 2. Juli 2025 bis Dienstag, den 8. Juli 2025, für den gesam-ten Verkehr gesperrt.
Bei routinemäßigen Wasserproben wurden bei der Untersuchung am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vereinzelte Cyanobakterien (Blaualgen) nachgewiesen, die im Moment noch keinen Anlass zur Besorgnis geben.
Auch im Jahr 2025 können sich alle interessierten Gartenbesitzerinnen und -besitzer für die Zertifizierung Naturgarten anmelden. Anmeldeschluss für die Aktion ist der 1. Juli 2025, die unter Federführung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Dillingen e.V. im Landkreis durchgeführt wird.
Der Landkreis Dillingen und die Stadt Dillingen bauen in einer Gemeinschaftsmaßnahme einen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße DLG 42 zwischen der Einmündung in die Rudolf-Diesel-Straße und der Schretzheimer Kreuzung. In diesem Zuge wird auch eine Querungshilfe für Radfahrer hergestellt und die Entwässerung der Fahrbahn angepasst.
Die B 16 Donauwörther Straße in Höchstädt a.d.Donau wird von Montag, 12. Mai 2025 bis voraussichtlich Freitag, 1. August 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Kreisbücherei präsentiert sich in neuen Räumen in zentraler Lage in Wertingen. Wo einst der Müller Drogerie-Markt Waren verkaufte, ist nun ein Raum zum Lesen, Entspannen, Arbeiten und Treffen entstanden.