Aktuelles & Kurzinfos

Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten den 14. Hochschultag im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen. Über die breite Fülle an regionalen Karrierechancen informierten dabei insgesamt 15 Hochschulen, Universitäten und Institutionen!

Hervorragende berufliche Karrierechancen und beste Zukunftsperspektiven werden den jungen Menschen im Landkreis Dillingen a.d.Donau geboten. Dieses Fazit zog Landrat Markus Müller beim diesjährigen Hochschultag, der bereits zum 14. Mal im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen stattfand.

Stipendienprogramm für Medizinstudierende im Landkreis Dillingen a.d.Donau

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau vergibt erstmalig zum Wintersemester 2025/2026 ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin, mit dem Ziel, die hausärztliche Versorgung im Landkreis langfristig zu gewährleisten. Dafür wird jährlich ein Stipendium für Studierende der Humanmedizin gewährt.

Informationen zur Bundestagswahl 2025

Nachfolgend können Sie die Informationsbroschüren der Bundesregierung herunterladen.

Über 100.000 ehrenamtliche Stunden wurden auch 2024 im BRK-Kreisverband Dillingen geleistet; Landrat Markus Müller zeichnet langjährige verdiente Mitglieder aus

Das traditionelle Schlachtschüsselessen des BRK-Kreisverbandes Dillingen nutzte Landrat Markus Müller, um im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verdiente Mitglieder des Kreisverbandes für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz auszuzeichnen.

Wettbewerb „Naturschutzpartner Landwirt 2025“

Gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband und dem Deutschen Verband für Landschaftspflege zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Land- und Forstwirte dafür aus, dass sie wertvolle Lebensräume schaffen und bewahren.

Sportförderrichtlinien des Freistaats Bayern; Anträge auf Gewährung einer Vereinspauschale bis 3. März 2025 stellen!

Der Freistaat Bayern gewährt insbesondere den Sport- und Schützenvereinen seit vielen Jahren zur Unterstützung der Jugendarbeit die sogenannte Vereinspauschale. Diese ist bis spätestens Montag, 3. März 2025, beim Landratsamt zu beantragen.

Das Patenprojekt "Jugend + Zukunft" sucht Sie!

Der Übergang zwischen Schule und Beruf stellt für viele junge Menschen eine Herausforderung dar. Das Patenprojekt Jugend + Zukunft der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Dillingen a.d.Donau bietet genau an dieser Schnittstelle Hilfe an.

Landratsamt Dillingen führt ab Januar 2025 den digitalen Bauantrag ein

Die Digitalisierung spielt in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Auch in der öffentlichen Verwaltung werden zunehmend Leistungen online angeboten. Der Landkreis Dillingen a.d.Donau geht ab 1. Januar 2025 einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung.

Wie steht es um die Gesundheit der Bevölkerung im Landkreis Dillingen a.d.Donau: Ein Blick auf den neuen Gesundheitsbericht

Der neue Gesundheitsbericht des Landkreises Dillingen zeigt ein differenziertes Bild über die gesundheitliche Lage und Versorgung in der Region – mit erfreulichen Entwicklungen sowie Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.

Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren.

NEU: Erstmals wird Einstiegs- und Grundkurs „Gartenbau“ im Landkreis angeboten

Welchen Zweck soll mein Garten erfüllen? Was soll ich Pflanzen? Lohnt sich der Anbau von Gemüse und Obst im eigenen Garten überhaupt? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? – Das sind typische Fragen, die sich zahlreiche Gartenneulinge stellen. Um ihnen die Angst vor dem umfangreichen Themenkomplex