Aktuelles & Kurzinfos

Aktuelles Geflügelpestgeschehen Wildvögel Landkreis Dillingen a.d.Donau: Nachweis der hochpathogenen aviären Influenza bei einer Graugans

Für den Landkreis Dillingen a.d.Donau wurde am 15.11.2025 vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Vorliegen der Aviäre Influenza mit hochpathogenem Subtyp H5N1 bei ei-ner im Bereich Gundelfingen a.d.Donau tot aufgefundenen Graugans bestätigt.

Tagesmütter und –väter gesucht!

Sie suchen eine neue Herausforderung und haben Freude am Umgang mit Kindern? Sie sind verantwortungsbewusst und können sich gut in Kinder hineinversetzen? Dann werden Sie Tagespflegeperson oder Assistenzkraft.

Dr. Elke Frank wird neue Geschäftsführerin der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen

Dr. Elke Frank übernimmt ab Anfang 2026 die Geschäftsführung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH. Sie wurde vom Aufsichtsrat der Kliniken offiziell zur neuen Geschäftsführerin bestellt.

Psychische Gesundheit und Suizidprävention für weiterführende Schulen - Präventionsprogramm HEYLIFE

Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Dillingen a.d.Donau setzt das evaluierte Präventionsprogramm HEYLIFE für psychische Ge-sundheit und Suizidprävention in weiterführenden Schulen im Landkreis um. Im November findet eine Trainerschulung für Fach-kräfte aus dem Bereich der Jugendarbeit statt.

Demokratietag im Landratsamt – Lernen, Mitmachen und Erleben

Am 16. Oktober 2025 fand im Landratsamt ein besonderer Demokratietag statt, an dem die fünften Klassen der Theresia-Haselmayer-Schule teilnahmen.

Bayerische HIV-Testwochen im November 2025: Kostenloser Test und Beratung im Gesundheitsamt

Nichts ist belastender als Ungewissheit. Die bayernweiten Testwochen vom 2. bis 30. November wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand. Das Dillinger Gesundheitsamt bietet unter dem Motto „Test jetzt!“ Gelegenheit, sich kostenlos auf HIV testen zu lassen.

Region Augsburg und Landkreis Dillingen: Mehr Lebensretter gesucht Feuerwehr, Hilfsorganisationen und medizinisches Personal sollen Teil der „Region der Lebensretter“ werden

Wenn ein Mensch einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet, zählt jede Minute. Genau hier setzt die Initiative „Region der Lebensretter“ an – ein App-basiertes Alarmierungssystem, das qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer in der Nähe eines Notfalls direkt über die Leitstelle alarmiert.

Gartenkurs für Einsteiger ab 10. November

Um Interessierten den Einstieg in die vielfältige Welt des Gärtnerns zu erleichtern, bietet der Landkreis Dillingen nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 und der großen Nachfrage erneut einen Einstiegs- und Grundkurs rund um das Thema Garten an.

Sperrung in Weisingen: DLG 24 Altenbaindter Straße auf Höhe der Haunummern 7 bis 15

Aufgrund von Bohrungen im Auftrag der Miecom wird die DLG 24 Altenbaindter Straße auf Höhe der Haunummern 7 bis 15 vom 15. bis 24. Oktober 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Erreichbarkeit der Schülerbeförderung eingeschränkt

Das Büro der Scchülerbeförderung ist vom 29.09. bis einschließlich 02.10.2025 nur eingeschränkt über E-Mail erreichbar.

Landkreis startet umfassende Beteiligung zur Seniorenpolitik – Fokus auf Pflege und Gesundheitliche Versorgung, Beratung, Demographische Entwicklung und Teilhabe

Der Landkreis setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität seiner älteren Bürgerinnen und Bürger ein. Im Rahmen der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts wurden im Februar Befragungen bei voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten durchgeführt, um die aktuelle Situation im Bereich der Pflegea

Badeverbot für den Gartnersee wird aufgehoben, Warnhinweise bestehen fort

Am 18.08.2025 wurde eine erneute Wasser-Beprobung des Gartnersees auf Blaualgen durchgeführt. Hier zeigte sich bei der visuellen Prüfung des Gewässers noch eine Trübung und Verfärbung mit verbesserter, aber noch eingeschränkter Sichttiefe von ca. 0,8 m sowie eine leichte Schlierenbildung an der Wasseroberfläche. Im Laborbefund konnten noch vereinze

Sperrung der Donauwörther Straße in Dillingen ab dem 22. August

Ab 22. August 2025 bis voraussichtlich Mitte September 2025 ist in Dillingen die Kreisstraße DLG 42, Donauwörther Straße, zwischen Rudolf-Diesel-Straße und der Schretzheimer Kreuzung erneut gesperrt.

Sperrung in Lauingen: Änderung im Busverkehr

Aufgrund von Bauarbeiten wird in Lauingen die Kreuzung Gundelfinger Straße / Riedhauser Straße ab dem 25. August 2025 bis voraussichtlich 15. September 2025 voll gesperrt

Sperrung in Lauingen: Kreuzung DLG 28 Gundelfinger Straße/Riedhauser Straße/Herzog-Georg-Straße

Wegen Deckenbauarbeiten und Umbau bzw. Sanierung der Lichtsignalanlage wird die Kreuzung DLG 28 Gundelfinger Straße / Riedhauser Straße / Herzog-Georg-Straße (bis Oberer Schanzweg) in Lauingen vom 25. August bis 15. September 2025 gesperrt.

Schub für Berufsschule Höchstädt: Startchancen-Programm der Regierung stärkt die Schule langfristig

Die Berufsschule Höchstädt gehört zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, die ab dem Schuljahr 2025/2026 am Startchancen-Programm teilnimmt.

Neueröffnung der Kreisbücherei: Mehr als Bücher – mehr als ein Ort

Die Kreisbücherei präsentiert sich in neuen Räumen in zentraler Lage in Wertingen. Wo einst der Müller Drogerie-Markt Waren verkaufte, ist nun ein Raum zum Lesen, Entspannen, Arbeiten und Treffen entstanden.