„Vibes ohne Vapes“ – Schüler und Schülerinnen setzen starkes Zeichen gegen E-Zigaretten

Die kommunale Jugendarbeit hat für Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis Dillingen einen Wettbewerb zum Thema „Vapes“ – E-Zigaretten - organisiert. Von der Mittelschule in Höchstädt und dem Bonaventura- Gymnasium in Dillingen wurden Plakate zu dem Thema im Landratsamt eingereicht. Die Jugendlichen aus den achten und neunten Jahrgangstufen setzten sich dabei nicht nur mit den gesundheitlichen Risiken, sondern auch mit den Folgen für die Umwelt auseinander. Mit viel Kreativität und Engagement reichten sie Plakate ein, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung rund um das Thema leisten.
Das Gewinnerplakat wurde mit 100 Euro Preisgeld prämiert. Landrat Markus Müller überreichte persönlich die Urkunden an alle Teilnehmenden und sprach seine Anerkennung aus: „Die eingereichten Plakate sind allesamt kreativ und aussagekräftig. Ihr habt euch mit dem Thema intensiv beschäftigt. Die gelungenen Ergebnisse sollen nun in der Aufklärungsarbeit helfen.“
Das Siegerplakat wurde von Juna Wulz aus dem Bonaventura Gymnasium gestaltet und dient nun als Logo des Vape-Projektes. Ein QR-Code führt zu spielerischen Informationen über Vapes und vermittelt Wissen auf interaktive Weise. Alle Einsendungen werden im Rahmen des Projektes verwendet.
„Wir freuen uns sehr über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler und die kreativen Ergebnisse“, betonen die Organisatoren der kommunalen Jugendarbeit.