Landkreis startet umfassende Beteiligung zur Seniorenpolitik – Fokus auf Pflege und Gesundheitliche Versorgung, Beratung, Demographische Entwicklung und Teilhabe
Der Landkreis setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität seiner älteren Bürgerinnen und Bürger ein. Im Rahmen der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts wurden im Februar Befragungen bei voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten durchgeführt, um die aktuelle Situation im Bereich der Pflegeanbieter im Landkreis zu erfassen.
Ab April folgte die Befragung der 27 Landkreiskommunen zur Seniorenarbeit, während im Mai rund 3.000 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit hatten, ihre Meinungen und Erfahrungen in einer schriftlichen Befragung mitzuteilen. Diese umfassenden Erhebungen bilden die Grundlage für die zukünftige, bedarfsgerechte Ausgestaltung der Seniorenpolitik im Landkreis.
Derzeit werden für den 13. und 14. Oktober 2025 via Workshops zu den Themen „Pflege und Gesundheitliche Versorgung“, „Beratung und Information“, „Demographische Entwicklung“ sowie „Teilhabe“ organisiert. Detaillierte Informationen stehen auf der Homepage www.landkeis-dillingen.de unter Aktuelles & Kurzinfo zur Verfügung. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Senioren noch besser zu verstehen und passgenaue Lösungen im Landkreis zu entwickeln. Der Landkreis wird hierzu Akteure der Altenhilfe- und Seniorenarbeit gezielt einladen.
Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 werden die Ergebnisse des fortgeschriebenen Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts vorliegen.
Mit der Erstellung wurde das Basis Institut Bamberg beauftragt. Für die Umsetzung ist der Fachbereich 22 – Team Senioren, Pflege und FQA zuständig. Als Koordinatorin und Ansprechpartnerin fungiert Andrea Höchstötter.
Kontakt für Rückfragen:
Koordination Andrea Höchstötter, E-Mail: seniorenberatung@landratsamt.dillingen.de
Telefon: 09071 51198
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Landkreis-Homepage:
https://www.landkreis-dillingen.de/gesundheit-soziales/informationen-fuer-senioren
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 27.08.2025