14. Hochschultag des Landkreises Dillingen a.d.Donau findet am 7. Februar 2025 im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium statt! Insgesamt 15 Hochschulen, Universitäten und weitere Einrichtungen informieren zu vielfältigen beruflichen und regionalen Karrierechancen

Als wichtige Plattform für die frühzeitige und fundierte Berufs- und Studienorientierung insbesondere der Gymnasiasten bezeichnet Landrat Markus Müller den im Landkreis etablierten Hochschultag. Am Freitag, 7. Februar 2025, findet die informative Veranstaltung von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr erneut im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium in Dillingen statt.

„Mit dem Hochschultag soll den jungen Menschen in komprimierter Form sichtbar gemacht werden“, so Müller, „welche Studiengänge in der Region angeboten werden und welche beruflichen Chancen sich daraus wohnortnah ergeben können“. Der Landrat betont dabei, dass sich viele Jugendliche mit Blick auf ihre beruflichen Karrierechancen und Möglichkeiten die nachvollziehbare Frage stellen, wie es nach dem Abitur weitergehen kann. Insbesondere auch, weil viele Berufsbilder einem ständigen Wandel unterliegen. Genau hier setze der Hochschultag des Landkreises Dillingen a.d.Donau an. So richtet sich der Hochschultag neben den Schülerinnen und Schülern der neunten bis 12. Klassen der Gymnasien auch an die zehnten Klassen der Realschulen und der Mittelschulen sowie Schüler der Fachober- und Berufsoberschulen. Ausdrücklich sind auch die Eltern eingeladen.

Mit einer herausragenden Beteiligung von insgesamt zehn Hochschulen und Universitäten sowie der Industrie- und Handelskammer für Schwaben, der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben, der Kreisklinik St. Elisabeth als akademisches Lehrkrankenhaus, der Agentur für Arbeit sowie dem Verein Regionale Studienförderung im Landkreis Dillingen a.d.Donau e.V. werden den jungen Menschen umfassende Informationsmöglichkeiten beim diesjährigen Hochschultag geboten.

„Herzstück des Hochschultags ist das vielfältige Vortragsprogramm mit insgesamt 24 hochinteressanten Vorträgen in sozialen, technischen, kreativen, sprachlichen oder sozialen Studienfeldern“, informiert Landrat Müller. „Damit haben die jungen Menschen die Möglichkeit, sich möglichst frühzeitig damit auseinanderzusetzen, welcher Studiengang den eigenen Interessen und Begabungen am ehesten entspricht.“

Landrat Markus Müller dankt den Verantwortlichen des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums Dillingen für die Ausrichtung des Hochschultags, den Gymnasien und den Fachoberschulen aus dem Landkreis Dillingen a.d.Donau für deren Unterstützung sowie allen vertretenen Hochschulen, Universitäten und Einrichtungen für die Mitwirkung.

Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 21.01.2025
Peter Hurler, Pressesprecher