Entdecken Sie mit uns den Landkreis!

Landkreis Dillingen a.d.Donau bei der GET 2025 

Der Landkreis Dillingen wird sich mit einem bunten Programm gemeinsam mit dem Verein DLG-Kultur & Wir e.V. als lebendiger Wirtschafts-, Kultur- und Lebensraum bei den Gundelfinger Erlebnistagen „GET“, die vom 19. bis 21. September 2025 stattfinden, präsentieren.

 Unter dem Motto „Durchstarten im Landkreis Dillingen a.d.Donau“ informiert die Wirtschaftsförderstelle an allen Messetagen zu verschiedenen Themen. Insbesondere haben die Besucher die Gelegenheit, sich über das interaktive Solarpotenzialkataster zu informieren, das im Rahmen der Sonnenkampagne des Landkreises entwickelt wurde. Dieses Kataster ermöglicht es, virtuell und kostenlos die Eignung des eigenen Gebäudes für eine Photovoltaikanlage zu prüfen und die Wirtschaftlichkeit zu bewerten.

 Die Attraktivität und kulturelle Vielfalt des Landkreises wird insbesondere bei den Dillinger Kulturtagen deutlich, die in diesem Jahr vom 2. bis 26. Oktober 2025 stattfinden. So präsentiert sich während der gesamten drei Ausstellungstage am Stand des Landkreises der Verein DLG-Kultur & Wir e.V. und wird dabei über das umfassende und bunte Programm der diesjährigen Kulturtage informieren.

Ein absolutes Highlight ist der jährliche Bauernmarkt, der von der Agenda21 des Landkreises Dillingen a.d.Donau organisiert wird. Dieser findet in diesem Jahr am 11. Oktober 2025 auf dem Nordfelderhof in Dillingen statt. Am Stand des Landkreises Dillingen erhalten die Messebesucher ausführliche Informationen rund um den Bauernmarkt sowie zur umfangreichen Produktpalette, die von den Fieranten beim Markt angeboten wird.

 Ergänzend zu den vielfältigen Informationsmöglichkeiten können die Messebesucher bei einem Glücksrad attraktive Preise am Messestand des Landkreises gewinnen.

 Gemeinsam mit den beteiligten Akteuren lädt Landrat Markus Müller alle Messebesucher herzlich ein, das abwechslungsreiche Programm am Messestand des Landkreises zu besuchen. „Ich wünsche allen Ausstellern einen erfolgreichen Verlauf der GET. Gemeinsam freuen wir uns auf gute Gespräche und angenehme Begegnungen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, denen ich ebenso schöne Stunden in Verbindung mit ihrem Messebesuch wünsche“, so Müller. Im Besonderen dankt der Landrat dabei der Wirtschaftsvereinigung Gundelfingen sowie dem bewährten Ausstellungsbüro Schmid für die professionelle Vorbereitung der Messe.

Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 22.08.2025
Pressestelle