Vortrag „Alte Wirtschaftsgebäude sinnvoll umnutzen – steuerliche Aspekte und Möglichkeiten“
Anmeldungen für interessierte Bürger sind noch möglich!
Gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband Dillingen veranstaltet der Landkreis Dillingen am 25. September 2025 um 18 Uhr einen Vortragsabend unter dem Titel „Alte Wirtschaftsgebäude sinnvoll umnutzen – steuerliche Aspekte und Möglichkeiten“. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort im Landratsamt Dillingen, großer Sitzungssaal, als auch online möglich.
Neben den Gestaltungsmöglichkeiten von energetischen Maßnahmen an der eigenen Immobilie beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger insbesondere auch die Frage, wie die individuellen Wohnbedürfnisse und -verhältnisse in der Zukunft aussehen werden. Genau aus diesem Motiv hat der Landkreis Dillingen die Themen aufgegriffen und das Innovationsnetz „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“ ins Leben gerufen.
Mit der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen sind in der Regel auch steuerliche Fragen verbunden, die im Laufe des Vortragsabends aufgegriffen werden. Steuerberater Benedikt Seitz referiert auf Grundlage von konkreten Fallbeispielen, welche Steuerarten im jeweiligen Fall betroffen und welche Konsequenzen damit verbunden sind.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist noch möglich. Landrat Markus Müller lädt deshalb alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Vortragsabend herzlich ein. Für die kostenfreie Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig unter Angabe des vollständigen Namens, einer E-Mailadresse sowie der Angabe, ob die Teilnahme online oder in Präsenz stattfindet per Mail an Vortrag@landratsamt.dillingen.de.
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 12.09.2025
Pressestelle